Nachdem zuerst die großen Drei (Sony, Microsoft und Nintendo) abgesagt haben, sind jetzt auch andere Entwickler und Publisher aus der E3 2023 ausgestiegen. Somit wurde die eigentlich größte Videospielmesse, auf der auch immer die neusten Trailer für Spiele in Entwicklung oder neue Enthüllungen gezeigt wurden.
Konkrete Gründe für die Absagen der Entwickler kenne ich nicht, ich könnte mir aber vorstellen, dass die Firmen ihre eigenen Showcases wie „Nintendo Direct“ oder „Sony: State of Play“ selber mehr fördern wollen um langfristig unabhängig von solchen geteilten Events mehr Hype zu erzeugen. Mal schauen, ob vom E3 Twitter Account bald mehr Informationen folgen.
Schon schade eigentlich, es waren eigentlich immer ein paar Spiele dabei, die mich auch interessiert haben, und zusammen mit Freunden die einzelnen Streams von Nintendo, Sony und Co. zu schauen war auch immer ein kleines Highlight.