Pokémon Mystery Dungeon is back

Gestern fand ein spezielles Nintendo Direct nur für Pokémon statt. Und diese Liveübertragung hat nicht nur das Ende meiner Winterpause eingeleitet, sie hat auch das Warten der Pokémon Mystery Dungeon Fans beendet.

 

Es gab zwei große Ankündigungen, die erste war Pokémon Myster Dungeon: Retterteam DX. Hierbei handelt es sich um ein Remake der 2006 erschienen Spiele Team: Blau und Team: Rot.

Das Spiel soll am 6. März erscheinen und hat auch schon eine kostenlose Demo im Nintendo E-Shop, deren Spielstand auf das fertige Spiel übertragen werden kann.

Meine Eindrücke aus der Demo sind sehr positiv. Der spezielle Artstyle, der sehr stark an Wasserfarben erinnert, gibt dem Spiel eine menge Charm und der Mystery Dungeon Reihe einen eingenen distinktiven Look. Das Gameplay unterscheidet sich nicht stark von den bisherigen Spielen, was aber natürlich zu erwarten war. Jedoch finde ich es erstaunlich wie man es geschafft hat, alles auf einen Bildschirm zu begrenzen, da die Mystery Dungeon Spiele bisher ja immer die zwei Bildschirme der Nintendo DS Reihe genutzt haben.

Ich freue mich schon sehr auf Retterteam DX und bin mir sicher, dass die Fans der Mystery Dungeon Reihe nicht enttäuscht werden.

EN7Y9RQU8AApRhh.jpg

Die zweite große Ankündigung war ein DLC Pass für Pokémon Schwert und Schild. Mit dem DLC Pass, der 30€ kostet, erhält man im Laufe des Jahres zwei große Story Erweiterungen, nämlich The Isle of Armor und The Crown Tundra, die die Geschichte Galars erweitern und über 200 neue (aber größtenteils alte)Pokémon mit sich bringen. Da Pokémon bisher immer auf erweiterte Editionen wie Platin oder Ultra Mond und Sonne gesetzt hat, ist ein DLC Pass eine drastische Abweichung des alten Modells.

Und falls ihr die Erweiterungen nicht kaufen wollt, die „neuen“ Pokémon aber trotzdem nutzen wollt, keine Sorge, ihr erhaltet ein kostenloses Update, welches es ermöglich die Pokémon von Spielern, die den Erweiterungspass besitzen, durch einen Tausch zu erhalten. (Edit: Natürlich können die Pokémon auch ganz einfach über Pokémon Home transferiert werden)

Auch hierfür gibt es seit gestern einen kleinen Teaser in Form eines Updates für Schwert und Schild, welches ein kleines Event, neue Kleidung und ein besonderes Galar Flegmon mit sich bring.

Ich sehe dieses Vorgehen als einen Schritt in die richtige Richtung. Bis jetzt musste man sich immer ein neues Spiel zum Vollpreis kaufen, nur um die Neuerungen der erweiterten Editionen nutzen zu können. Diese Erweiterungen schaffen das ab, was für den Nutzer billiger ist und einem auch die Möglichkeit gibt, seinen alten Speicherstand zu behalten.

Die letzte kleine Ankündigung war Pokémon Home, welches im Februar erscheinen soll. Hiermit könnt ihr eure Pokémon aus der Pokemon Bank und aus den Switch Titeln lagern und auf Pokémon Schwert und Schild übertragen, sofern sie in Galar zu finden sind. Mit den Erweiterungen sind dies dann über 600 Pokémon, wobei immer noch knapp 300 fehlen.

Was haltet ihr vom gestrigen Pokémon Direct? Ich war jedenfalls mehr als positiv überrascht.

Super Mario 64: Last Impact | Mario Monday

Ich bin ja mit Super Mario 64 aufgewachsen, nachdem ich es aber öfters durchgespielt habe, wurde das Spiel aber ziemlich langweilig. Irgendwann entdeckte ich dann die Welt der Rom-Hacks, veränderte Versionen des Spiels. Einige davon ändern nur ein wenig andere hingegen könnten glatt als eigenes Spiel durchgehen. In Mario Monday versuche ich jeden Montag einen dieser Rom-Hacks vorzustellen. Angefangen wird mit Super Mario 64: Last Impact.

Project64 2018-07-23 16-51-45-78

 

Weiterlesen

I wanna be the very best! | Pokemon Marathon

International_Pokémon_logo.svg

Meine frühsten Erfahrungen mit Videospielen habe ich mit Pokemon gemacht. Damals noch auf dem Gameboy und auch heute noch auf neueren Konsolen, Pokemonspiele machen mir noch immer eine Menge Spaß. Daher habe ich mir etwas überlegt: Ich werde alle Spiele der Mainseries, sprich alle Hauptteile von Pokemon Rot/Blau bis Sonne/Mond erneut durchspielen und hier darüber berichten.

Vielleicht bewege ich damit ja auch den ein oder anderen dazu, auch ein paar seiner alten oder neuen Pokemonspiele erneut zu erleben. Jeder, der seine Erfahrungen mit den Spielen gerne teilen möchte, wird dazu ermutigt, dies in den Kommentaren zu tun. Es wäre super, auch andere Geschichten zu hören und eventuell über die Spiele zu diskutieren.

Handy Horror | Simulacra

20180624140551_1

Handys sind in unserem Leben fast nicht mehr weg zu denken. So ziemlicher jeder besitzt eins. Sie sind praktisch, unterhaltsam und teilweise schon notwendig. Aber sie haben auch ihre Schattenseiten, im Zeitalter digitaler Medien muss man auch eine gewisse Vorsicht walten lassen. Simulacra ist ein Horrorspiel, dass sich mit den Gefahren des digitalen Zeitalters und der Frage, was passiert, wenn künstliche Intelligenz zu schlau wird beschäftigt.

Weiterlesen