Resident Evil 4 Chainsaw Demo + Resident Evil Sale

Zwei Wochen vor Release des Remakes von Resident Evil ist jetzt die „Chainsaw Demo“ erschienen.

In dieser Demo spielt man die ersten ca. 15 Minuten, nachdem Leon Kennedy in der Valdelobos Region im ländlichen Spanien angekommen ist.

Wer Resident Evil 4 schon mal gespielt hat, wird alles natürlich sofort erkennen. Den ersten Zombie, beziehungsweise Ganados, das Dorfzentrum mit dem Scheiterhaufen und natürlich den für die Demo namensgebenden Kettensägen Mann.

Gameplaytechnisch hat sich im Vergleich zum Original auf den ersten Blick nicht viel verändert. Man kann mit einem gezielten Schuss die Ganados immer noch zum Taumeln bringen und sie dann mit einem Nahkampfangriff zu Boden werfen. Iventar-Management und Item Herstellung sind auch gleich geblieben.

Da die Remakes aber keine 1:1 Wiedergaben der Originale sind, hat auch die RE4 Demo schon eine Überraschung parat. Der Hund, den man aus einer Bärenfalle retten kann ist im Remake (oder zumindest der Demo) leider schon tot. Schade.

Grafisch ähnelt RE4 Remake auch den Remakes der vorherigen Jahre, da es auch die „Reach for the Moon“ Engine benutzt. Was aber keinesfalls irgendwie zu bemängeln wäre. Es sieht sehr schön aus und läuft vor allem auch sehr flüssig. Besonders wenn es um düstere Orte mit viel „organischen“ Setpieces geht, glänzt die Engine nach wie vor.

Trotz meines vergleichsweise alten PCs konnte ich mit mittleren bis hohen Einstellungen locker konstant zwischen 70 und 80 FPS halten, was für mich vollkommen ausreicht.

Das Resident Evil 4 Remake erscheint bereits in knapp zwei Wochen am 24. März, wer bis dahin die Chainsaw Demo ausprobieren will, kann sich diese auf Steam runterladen. Sie ist knapp 11 Gigabiye groß.

Wer sich vielleicht überlegt, vorher eines der anderen Remakes oder ein anderes Resident Evil (vielleicht ja das Original RE4) spielen möchte, der hat auch Glück. Derzeit findet nämlich ein Capcom Sale auf Steam statt, der auch alle Resident Evil Spiele (bis auf RE4 Remake natürlich) beinhält.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..