Seit etwas über einem Jahr ist Elden Ring nun auf dem Markt. Und mit der Ankündigung der ersten Erweiterung möchte der ein oder andere vielleicht den Controller entstauben und erneut in die Lands Between eintauchen. Aber da alles mehr Spaß macht, wenn man Freunde dabei hat, könnte der Seamless Co-op Mod für einige interessant sein.

Das hier soll keine große Review oder sonst irgendwas werden. Der Seamless Co-op Mod ändert ja nicht viel am Spiel an sich. Neben 3 Items, die lediglich das Co-op Spiel ermöglichen und ein paar Balance Änderungen bringt der Mod nämlich nichts neues.
So manch einer mag sich jetzt vielleicht Fragen, wie „Seamless“ dieser Mod wirklich ist. Dazu kann ich nur sagen, dass er so Seamless wie technisch möglich ist. In der Overworld können beide Spieler komplett voneinander getrennt erkunden… nun ja, bis zu einer gewissen Grenze. Wenn man sich zu weit vom Host entfernt treten vermehrt Probleme mit den Texturen und der Gegner AI auf. Stirbt einer der Spieler wird er einfach an der Nächsten Gnade oder einem Pfahl von Marika wiederbelebt. In Boss Kämpfen muss man aber zuschauen, bis alle Spieler gestorben sind oder der Boss besiegt wurde.
Aber da man vermutlich eh immer gemeinsam erkundet sollte das für die meisten kein Problem sein. Eine weiter Einschränkung, die auf das selbe Problem zurückzuführen ist, ist das Voting System für die Schnellreise. Um nämlich über die Map schnell von einer Gnade zur nächsten zu kommen müssen alle Spieler dafür Stimmen. Einfach mal schnell in die Tafelrundfeste zu gehen ist also nicht möglich, wenn nicht alle dafür stimmen.
Es kann auch vorkommen, dass das Spiel einfach mal abstürzt, in den 10 Stunden, die ich bisher Co-op gespielt habe ist das jedoch nur zweimal passiert.

Trotz all dieser kleineren Probleme ist dieser Mod trotzdem mit Abstand der beste Weg um eine kooperative Lobby in Elden Ring zu erstellen, wesentlich besser als das eingebaute Phantom System.
Die Installation und Benutzung sind auch extrem einfach. Man muss nur die Dateien des Downloads in den Elden Ring Ordner verschieben und in der .ini Datei des Mods ein Passwort festlegen. Im Spiel muss dann nur einer das Host Item benutzen und der Rest das Gast Item.
Solltet ihr nun auch Interesse an diesem Mod haben, dann findet ihr ihn ganz einfach auf „Nexus Mods“, dort werden die Installation und das genaue Benutzen nochmal erklärt.

Nach dem Download ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Windows die Datei als gefährlich einstuft, dies könnt ihr jedoch einfach ignorieren. Falls ihr aber 100% sicher sein wollt, dass es sich um keinen Virus handelt, könnt ihr den Mod auch auf der verlinkten Github Seite anschauen, da dieser Open Source ist.