Wer mich kennt, weiß, dass ich ein großer Horror Fan bin. Egal ob Filme, Spiele oder sonstige Medien. Aber wie ist es eigentlich dazu gekommen?
Alles begann um das Jahr 2013. Bis dahin hatte ich einen Nintendo DS Lite und einen Laptop, auf dem ich eigentlich nur Skyrim spielte. Eines Tages habe ich nachts etwas interessantes gefunden: Einen Beitrag über ein Spiel namens „Slender – The eight pages“. Interessiert hab ich das Spiel dann auch runtergeladen und meiner Schwester gezeigt. Für uns war Slender das gruseligste Erlebnis überhaupt, da wir zuvor ja nie irgendwie Kontakt zu anderen Horror Medien hatten. Aber ab diesem Zeitpunkt hat sich meine Liebe zum Horror Genre manifestiert.

Ein paar Monate späte, als ich dann auch endlich kapiert habe, wie Paysafe Karten und der Steamstore funktionieren habe ich mir mein erstes richtiges Horror Spiel gekauft: „Amnesia: The Dark Descent“. Damals habe ich es noch mit einem Freund gespielt, der eben so unerfahren in Sachen Horror war wie ich. Amesia und hat unsere Vorstellung von Horror komplett gesprengt. Selbst die Demo konnte ich nicht länger als 5 Minuten spielen, obwohl die Demo eigentlich nicht mal so lang ist.
Aber Amnesia hatte mehr in sich, es war das erste richtige Spiel (abgesehen von Skyrim), das ich auf meinem Laptop gespielt habe. Die Physics Engine hat mein kleines pubertierendes Gehirn zerstört. Bis heute verbinde ich nur positive Erinnerungen mit dem Spiel. Und da ich gestern im neuen Amnesia Speedrun des Summer Games Done Quick Marathons erfahren habe, dass es jetzt einen Hardmode und ein geplantes neues Spiel gibt, macht mich das sehr glücklich.

Nach Amnesia gab es kein Halten mehr für mich. Ich hab mir sämtliche kostenlosen Horrorspiele runtergeladen, die ich gefunden habe. The Bunker, 1916 The Unknown War, Angstrum, The Witch… die Liste ist fast unendlich. Besonders haben mir aber die RPG Maker Horror Spiele gefallen. Ao Oni, The Witch’s House, Mad Father, etc.
Der Release von Alien Isolation hat mich dann dazu gebracht, die Alien Filme zu kaufen, deren erster Teil seither mein Lieblingsfilm ist.
Würde man mich heute fragen, welches Horror Genre ich am liebsten mag, dann wäre meine Antwort vermutlich „das übernatürlich, besonders in Verbindung mit japanischer Kultur. Oder Lovecraft.“