Deutschland, ein Land der Innovationen, ein Land der Zukunft und ein Land mit schlechtem Internet.
In den Semesterferien habe ich ja meine Eltern besucht, es ist immer schön Zeit in der Heimat zu verbringen. Da meine Eltern aber auf dem Land leben, wusste ich bereits, dass ich mich wieder auf langsames Internet einstellen musste. Für meine Eltern ist dies kein Problem, für mich und meine Schwester jedoch schon. Seit Jahren haben wir einen uralten Vertrag mit der Telekom, dieser läuft über Funk, da in unserem Dorf kein Glasfaserkabel verlegt ist. Im Nachbardorf schon, aber für uns war wohl leider kein Geld mehr übrig.
Nun stelle ich mir aber einige Fragen, warum ist das Internet in Deutschland so schlecht? Warum ist die Durchschnittliche Downladgeschindigkeit in Rumänien fast 3 mal so schnell wie in Deutschland, obwohl wir 4 mal mehr Einwohner und ein über 17 mal größeres BIP haben?
Ich rechne in naher Zukunft nicht mit Antworten auf meine Fragen, ebenso wenig erwarte ich ein plötzliches Ansteigen der Internetgeschwindigkeit in Deutschland.
Ist das Internet in Deutschland eventuell wirklich Neuland?
(PS: Die Telekom mit ihren Werbungen können mich mal, warum tun die überhaupt noch so, als wollten sie schnelles Internet für alle?)