Was macht eine gute Community aus?

20180824145407_1

Das Herz und die Seele eines jeden Online-Multiplayerspieles ist die Community. Man versucht Teil einer größeren Gruppe zu werden, um mit wildfremden Personen Spaß am Spiel zu haben. Aber was macht eine gute Community aus?

Bevor vor uns fragen, was eine gute Community benötigt, sollten wir uns allerdings fragen, ob es so etwas wie eine schlechte Community überhaupt gibt.

Achtung: Toxisch

Ein Grund, warum ich mit League of Legends aufgehört habe war die toxische Community. Das soll nun nicht heißen, dass jeder im Spiel immer wütend war, es gab auch reichlich nette und hilfsbereite Leute, diese gehen in den Massen an verärgerten und beleidigenden Spielern unter. Irgendwann hatte ich es einfach satt, jede Runde von einer neuen Person beschimpft zu werden.

Ein weiteres Beispiel wäre die Call of Duty Community. Natürlich gibt es all die Kinder, die noch Jahre von der USK Einstufung entfernt sind, aber auch massig Erwachsene tummeln sich auf den Schlachtfeldern und führen ihre Gefechte mit Schimpfwörtern statt mit ihren Waffen aus.

Generell gilt: Sobald das Spiel in irgendeiner Form kompetitiv wird, werden viele sehr schnell unfreundlich. Jedoch gibt es auch hier Ausnahmen. Als ich noch sehr aktiv „Blacklight Retribution“ gespielt habe, ein sehr kompetitives Spiel, fand ich eigentlich nur freundliche Spieler, die einander halfen. Vielleicht lag das daran, dass ich ziemlich gut war und so fast nur im oberen Bereich der Rangliste spielte, aber auch zu beginn traf ich nur selten toxische Spieler.

Man gehört zusammen

Kürzlich habe ich wieder aktiv angefangen Warframe zu spielen. Nach über 500 Stunden Spielzeit kann ich auch sagen, dass Warframe eine der wohl besten Communities hat. Das könnte wieder darauf zurückführen, dass Warframe auf PvE Spiel ausgelegt ist und der PvP Aspekt eher in den Hintergrund rückt.

Überall wo man hinsieht helfen sich Spieler gegenseitig. Erfahrene Mitglieder helfen Neuankömmlingen und in den Clans farmt man gemeinsam seltene Gegenstände oder gibt uneigennützig Bauteile an seine Kameraden ab.

Auch heute wurde mir wieder klar, wie toll diese Community ist. Alle zwei Wochen erscheint ein Händler in einem der Relais (eine Art Treffpunkt für die Spieler), dieser Händler wird durch einen Countdown angekündigt. Schon eine halbe Stunde bevor er eintraf, sammelten sich die Spieler in der Halle des Relays. Als ich dort ankam, fand ich dutzende Warframes, die einfach nur dastanden und tanzten. Auch ich stellte mich dazu und war schnell an diversen Diskussionen beteiligt.

Jeder findet seinen Platz

Letztlich hängt es aber auch stark von einem selbst ab, ob man sich in einer Community wohl fühlt oder nicht. Vielleicht ist man sehr stark am kompetitiven Aspekt eines Spiels interessiert und blendet all die toxischen Mitspieler aus und gibt sich gezielt nur mit ausgewählten Personen ab. Oder man sucht neue Freunde und will anderen helfen, auch wenn man dadurch eigentlich nichts gewinnt.

Welche Spiele fallen euch ein, die eine besonders schlechte/toxische oder eine sehr freundliche und hilfsbereite Community haben?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..