Auf das Schlachtfeld mit Power Point Energy und ordentlich Preise abstauben

header.PNG

Um auf den Schlachtfeldern von Battlefield 1 stets die Überhand zu haben, muss man immer voll konzentriert sein. Da muss eventuell auch mal ein Energy Drink her und da Power Point gerade ein Battlefield 1 Gewinnspiel veranstaltet, passt das ja wie die Faust auf Auge.

Zunächst mal muss ich hier festhalten, dass dieser Beitrag in Kooperation mit Power Point entstanden ist. Diese haben mir hierfür ein Testpacket mit 24 Dosen ihres Energydrinks zur Verfügung gestellt. All dies hat natürlich keinen Einfluss auf meine Meinung. Falls dieser Beitrag gut ankommt werde ich in Zukunft mehr dieser Art (egal ob gesponsert oder nicht) bringen, da es eine willkommen Abwechslung für mich darstellt.

Eigentlich bin ich ja kein großer Fan von Energydrinks. Bis auf das gelegentliche Mischgetränk mit Alkohol trinke ich ja eigentlich nur Wasser. Als aber kürzlich eine E-Mail bei mir ankam, in der mir das Angebot gemacht wurde, einen Energydrink zu bewerten, habe ich nach kurzer Überlegung zugestimmt. Da auch gerade eine Battlefield 1 Aktion am Laufen, passt es auch thematisch etwas zu meiner Seite. Aber konnte der Power Point Energydrink mich überzeugen?

Das mir zugesandte Paket enthielt insgesamt 24 Dosen mit den Geschmacksrichtungen Classic, Himbeere, Waldmeister und Ice Blue. Die Classic Dosen stachen mit ihrem besonderen Battlefield Design heraus.

20180706_184546

„Wie schmeckt denn das ganze nun?“, höre ich euch sagen. Hierfür möchte ich mein persönliches Ranking der Geschmackssorten vorstellen.

Platz 4: Ice Blue

Ice Blue war die letzte Sorte, die ich probiert habe und gleichzeitig auch die meiner Meinung nach schlechteste. Ich musste die Dose sogar meiner Schwester überlassen, da ich sie einfach nicht austrinken konnte. Es schmeckte viel zu künstlich. Für Leute, die das blaue Schlumpfeis mögen, könnte dieser Drink durchaus geschmackvoll sein, ich kann damit aber nichts anfangen.

Platz 3: Waldmeister

Glücklicherweise ist Ice Blue die einzige Sorte, die mir nicht schmeckte, jetzt geht es drum, welche Sorten ich besser fand. Waldmeister schmeckte … nun… nach Waldmeister. Jedoch war der Geschmack des Getränks „natürlicher“ als erwartet. Fans von Almdudler sollten vielleicht zu dieser Sorte greifen.

Platz 2: Classic

Platz 2 wird von Classic belegt. Der Geschmackt ähnelt den Konkurrenzprodukten, ist meiner Meinung nach aber weniger säuerlich und lässt sich leichter trinken. Wer Redbull und Co. mag sollte diese Geschmacksrichtung probieren.

Platz 1: Himbeere

Himbeere hat mir am besten gemundet. Dieser Drink ähnelt einer Himbeerschorle und hat einen angenehm süßlichen Geschmack. Nicht zu fruchtig aber auch nicht langweilig. Alle die es beerig mögen sollten auf jeden Fall zu dieser Variante greifen.

Warum Power Point?

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum man zu Power Point greifen soll.

Erstens wäre da natürlich der Preis. Eine Packung mit 24 Dosen Power Point Energy kostet ca. 19€ mit 6€ Pfand, vergleicht man dies mit Konkurrenz Produkten, spart man einiges an Geld und bekommt teilweise mehr Inhalt.

Power Point ist aber mehr als nur ein Energy Drink, es ist vielseitig und kann für jeden Anlass verwendet werden.

Hier einige Beispiele:

20180713_125104

Ihr habt ein romantisches Dinner für zwei und wisst nicht welches Getränk ihr servieren sollt? Hierfür empfehle ich die Geschmacksrichtung Himbeere. Passt super zu fast allen Speisen und schmeckt garantiert. (Erfolg des Dates ist jedoch nicht garantiert, aber wahrscheinlicher.)

20180713_125739

Gerade erst aufgestanden und eure Kaffeemaschine ist kaputt? Um trotzdem einen erfolgreichen Start in den Tag zu bekommen ergänzt man sein Essen einfach mit dem Power Point Energy Drink. Das Frühstück ist schließlich die wichtigste Mahlzeit am Tag!

20180713_1303151.jpg

Am Volksfest ist euch die Mass Bier zu teuer oder ihr seid Fahrer? Mit einer frischen Mass Power Point kommt ihr um einiges billiger davon und habt zudem noch genug Energie um die Bude richtig zu rocken.

Das Battlefield 1 Gewinnspiel

header

Wie oben bereits erwähnt veranstaltet Power Point Energy Drink gerade ein Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit Battlefield 1. Unter allen Aufreisslaschen der Geschmacksrichtung Sorte Classic mit dem Battlefield Design befindet sich ein Gewinncode. Diesen kann man im Internet einlösen und erhält anschließend ein Battlefield 1 Battlepack und hat zudem die Chance weiter Preise (z.B. eine Playstation 4 Pro mit 1TB Speicherplatz) zu gewinnen.

Alle Infos sowie die genauen Teilnahmebedingungen findet ihr auf der ofiziellen Website des Power Point Energy Drinks sowie auf der Seite des Gewinspiels seitens EA.

Damit ihr aber nicht leer ausgeht bekommt ihr auch etwas von mir. Falls ihr Battlefield 1 spielt könnt ihr mich entweder auf Twitter oder auf Facebook kontaktieren und einen von 12 Gewinncodes abstauben. (1 Code pro Person)

Schlussgedanke

Der Power Point Energy Drink hat mich positiv überrascht. Als jemand der eigentlich nur Wasser trinkt, habe mit alle Sorten bis auf Ice Blue geschmeckt. Natürlich werde ich jetzt nicht nur diesen Energy Drink trinken, ich werde bei meinem Wasser bleiben und mir vielleicht ab und zu eine Dose gönnen. Für diejenigen, die regelmäßig Energy Drinks trinken sollten aber auf jeden Fall mal zu diesem hier greifen. Letztendlich möchte ich auch noch der Marketingabteilung des Power Point Energy Drink Teams danken, die mir dieses Angebot gemacht haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..