Mein Videospielleben, wie alles begann – Blogparade von Gaming Devil

Der Beginn einer tollen Geschichte

Aufgewachsen in einem kleinen bayrischen Dorf hatte ich leider nie richtig viele Möglichkeiten mich zu beschäftigen. Zur nächsten größeren Ortschaft ist es für einen Fußmarsch zu weit und meine Eltern mussten auch oft arbeiten. Zum Glück waren da meine 2 Freunde aus der Grundschule, sonst wäre ich komplett vor die Hunde gegangen. Leider hatten die aber auch nicht immer Zeit, so musste ich anderswo Beschäftigung finden, Glücklicherweise war mein großer Bruder im Besitz einiger Videospiele. Zwar musste ich immer um Erlaubnis fragen, wenn ich seinen Gameboy Color benutzen wollte, jedoch sagte er so gut wie immer ja. Bei seinem N64 war es etwas schwieriger und seine PS 2 durfte ich nicht mal anschauen. Mein Bruder wuchs langsam aus der ganzen Videospielsache raus, bei mir ist das aber hängengeblieben.

Vom Gameboy zum eigenen PC

Was damals mit dem Gameboy meines Bruders begann hat sich heute zum eigenen PC  entwickelt, bis dahin war es aber ein weiter Weg:

tbDer gelbe Gameboy Color, ich habe ihn noch immer auf dem Schreibtisch liegen. Ich sah meinen Bruder nie wirklich damit spielen, trotzdem musste ich es mir verdienen, mit ihm spielen zu dürfen. Mein erstes Spiel, das ich darauf gespielt habe war Pokémon Gelb, auch die Rote- und Blaue Edition standen mir zur Verfügung, jedoch gefiel mit Pikachu so sehr. Als ich alle drei Editionen etliche Male durchgespielt habe war, es mir gestattet auch mit Generation 2 zu beginnen. Hier verliebte ich mich sofort in die Kristall Edition, ich habe vermutlich weit über 300 Stunden rein gesteckt und auch heute ist sie noch mein Lieblingsspiel von allen Pokémonspielen. Die anderen Gameboyspiele haben mich nicht sonderlich interessiert, bis auf „The Legend of Zelda: Oracle of Seasons“, dies konnte ich aber erst Jahre später durchspielen, weil ich einfach nicht durch diesen Labyrinth-Wald kam.20170530_192813

Auch der N64 hat mir viel Freude bereitet, hier habe ich mein erstes Mario Spiel gespielt; Super Mario 64. Banjo-Kazooie hat mir damals jedoch deutlich mehr Spaß gemacht. Beim Spielen gab es jedoch ein kleines Problem, ich konnte nur auf einem alten Fernseher spielen, da ich die Konsole nicht auf unseren „Hauptfernseher“ anschließen durfte. Nut leider hatte diese kleine Flimmerkiste keinen Ton und so musste ich Ewigkeiten ohne Sound spielen. Hat mir aber nie was ausgemacht.

829cf8_5769fefc1dffe_ciA2NDIDOGNfNmUxZg==

Die Jahre vergingen, die Technik blieb jedoch. Während meine Freunde alle einen Nintendo DS hatten, begnügte ich mich noch mit dem Gameboy. Irgendwann zu Weihnachten bekam ich dann aber auch einen weißen Nintendo DS Lite. Zuerst spielte ich nur Pokémon Platin, da dies das erste Spiel war, welches ich mir selber kaufte. Dann kamen Pokémon Soulsilver und der Pokéwalker, den ich fast überall mit hinnahm. Die meiste Zeit habe ich aber mit Abstand in Dragon Quest 9 verbracht. Ich war nahezu süchtig neue Grotten zu erkunden. Viel Spektakuläres gibt es darüber aber eigentlich sonst nicht zu berichten.

Es war zur Zeit meiner Erstkommunion, als die Nintendo Wii erschien, deshalb habe ich zum gegebenen Anlass auch eine bekommen. Meine Familie und ich haben teilweise stundenlang einfach das Bowlingspiel von Wii-Sports gespielt. Aber auch Super Mario Galaxy und das ein oder andere Sonic Spiel befanden sich in meiner Sammlung. Mario Kart haben meine Schwester und ich auch oft gespielt, nur haben wir danach mindestens eine Stunde nicht mehr miteinander geredet.

Irgendwann kam dann auch für mich die Zeit des Schulwechsels und ich kam aufs Gymnasium. Anfangs verbrachte ich meine Zeit hauptsächlich mit meinen Freunden aus der Grundschule. Mit der Zeit freundete ich mich aber auch durchaus mit neuen Leuten an. Videospiele waren für längere Zeit Nebensache. Da wir in der Zwischenzeit auch endlich einen Internetanschluss bekommen haben, war es passend, dass ich zur Firmung einen Laptop bekam. Neben diversen Vorteilen wie Bilder von Frauen ohne Bekleidung, die mit der Nutzung des Internets kamen entdeckte ich auch neue Spiele. So habe ich Skyrim entdeckt und verschlungen. Natürlich hatte ich auch einen Facebook Account und so entdeckte ich ein Spiel, dass alles auf den Kopf werfen wird. Slenderman – The eight Pages. Von da an war es um mich geschehen. Ich konnte nicht genug von Horrorspielen bekommen. Durch einen YouTuber, der damals noch ziemlich unbekannt war, fand ich dann zu Amnesia: The Dark Descent, welches bis heute einen Ehrenplatz in meiner Bibliothek hat. Danke dafür PewDiePie.

Irgendwann würden die Spiele aber anspruchsvoller, mein Laptop aber nicht besser. Das hat mich dazu gebracht den Familien Computer für Spiele zu benutzen. Da ich bis dahin aber mehr Freunde fand, mit denen ich über Videospiele spreche konnte, spielte ich fast nur noch mit ihnen diverse Onlinespiele. Ich weiß noch unseren ersten TTT Server. Wir haben teilweise bis spät in die Nacht gespielt. Habe ich mal gelegentlich ein Singleplayerspiel gespielt ging ich trotzdem auf unseren eigenen TeamSpeak Server um mit ihnen zu reden.

Das Verlangen, einen eigenen PC zu besitzen wurde jedoch immer größer, und so nutzte ich im Jahr 2014, mit 15 Jahren, die Gelegenheit der Ferienarbeit. Zuerst kaufte ich mir einen eigenen Fernseher und diese limitierte Edition des New 3DS, die mit dem Zelda Cover. Ein Jahr später hatte ich nochmal einen Ferienjob und mithilfe etlicher Überstunden, was eigentlich nicht erlaubt ist, aber Geld ist nun mal Geld, und etwas Geld meines Vaters konnte ich mir meinen eigenen PC kaufen. Ich habe fast eine Woche damit verbracht alle Teile zusammenzustellen. Sobald alles da war wurde auch gleich mit dem Zusammenbauen begonnen. Bis heute habe ich diesen PC und werde mich vermutlich nicht so schnell davon trennen.

20170530_192731Jetzt waren meine Möglichkeiten nicht mehr durch Hardware begrenzt und ich konnte so gut wie alles spielen. Irgendwann stellte mir ein Freund aus der Grundschule ein Spiel namens League of Legends vor, lange war es das einzige Spiel, dass ich mit meinen Freunden spielte. Irgendwann begannen diese dann aber mit Counter Strike, ein Spiel, das mich nie wirklich interessiert hat und so kehrte mein Fokus wieder zurück zu Singleplayerspielen. Overwatch und viele andere Co-Op Spiele brachten dann einen gesunden Mix aus Mehrspieler und Soloabenteuer rein.

Heute habe ich mich aber von Handheld Spielen und Konsolen entfernt. Abenteuer- und Horrorspiele füllen meine Zeit, wenn ich nicht gerade ein Multiplayerspiel spiele.

 

Ein paar meiner wichtigsten Spiele

Natürlich gibt es auch ein paar Spiele, die eine besondere Bedeutung für mich haben. Angefangen mit Pokémon Gelb/Kristall, mit denen alles begann.

Auch Amnesia darf nicht vergessen werden, ohne dieses Spiel wäre ich heute nicht der Fan des Horrorgenres, der ich heute bin.

Ein besonderer Dank gebührt auch Garry’s Mod, da ich erst dadurch wirklich begann, mit meinen Freunden zu spielen. Davor redeten wir nur über die Spiele, die wir zu Zeit spielten.

Weitere Ehrenplätze gebühren Life is Strange, Warframe und Dark Souls, einfach nur, weil sie zu meinen Lieblingsspielen gehören.

Der eigene Blog

Die Geschichte meiner Internetseite begann eines Nachts, als mir spontan der Gedanke kam, eine eigene Internetseite zu erstellen. Klar war, dass ich über Videospiele schreiben würde, jedoch war ich anfangs nicht sicher, wie ich schreiben soll. So gab es einige Rubriken hier, die ich im Nachhinein fragend betrachte. Der größte Fortschritt war der Wechsel von Blogger zu WordPress. Hiermit kann ich einfach viel professioneller arbeiten. Irgendwann kam dann auch die eigene Domain und mittlerweile befinde ich mich in einer Position, wo ich sagen kann, so gefällt mir meine Seite. Da ich aber erst im Juli 18 werde ist das Betreiben von Levelup-gaming.net noch mit einigen Nebenkosten verbunden, ich hoffe aber, dass ich das bald ändern kann.

Falls ihr noch mehr solcher Geschichten lesen wollt, dann schaut beim Gaming Devil und seiner Blogparade vorbei. Danke nochmal, dass ich mitmachen durfte.

2 Gedanken zu “Mein Videospielleben, wie alles begann – Blogparade von Gaming Devil

  1. Guten Morgen!
    Schöne Geschichte, lese gerne aus dem Leben von anderen 🙂 Wo meine Geschichte mit Videospielen begann, kann ich nicht mehr so genau nachvollziehen. Es begann irgendwo zwischen der NES und der N64. Alle drei Generationen wie auch der erste Game Boy standen mir schon im frühen Kindesalter zur Verfügung, da ich drei deutlich ältere Brüder habe. Begonnen hat es wohl mit spielen wie Super Mario, Zelda und Mario Kart.
    LG doubletroublecouple13

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..