Die Bewertung von „The Last Guardian“, die heute auf auf Stubenzocker.net veröffentlicht wurde, hat mich zum Nachdenken gebracht. Warum sind wir oft enttäuscht, wenn ein lange erwartetes Spiel endlich erscheint? So bin ich zu folgendem Entschluss gekommen: Weil wir und zu sehr darauf gehyped haben.

The Last Guardian war leider nicht das von vielen erwartete Spektakel Quelle: Playstation.com
Sicherlich ist es toll, wenn ein interessantes Spiel angekündigt wird oder ein neuer Teil unserer Lirbslingsspieleserie in Entwicklung ist. Manchmal freuen wir uns aber zu sehr darauf, was nur dazu führt, dass wir enttäuscht werden. Hier das Beispiel von „The Last Guardian“: 2009 wurde das Spiel zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt, bis dahin war es bereits 2 Jahre in der Entwicklung. 2011 sollte es dann für die PS 3 veröffentlicht werden und viele haben sich schon darauf gefreut. Nur leider wurde daraus nichts und das Spiel war einige Zeit in Vergessenheit geraten. Dann wurde aber angekündigt, dass das Spiel Ende 2016 erscheinen soll und alle waren wieder auf den Hypetrain aufgesprungen. Das Spiel erschien und viele waren dann aber enttäuscht. Unangenehme Steuerung und doofe AI machten das Spiel nicht gerade zum Game of the Year. Der (vergleichsweise geringe) Misserfolg von „The Last Guardian“ ist nur eins von wenigen Beispielen.
No Man’s Sky wäre auch ein ziemlich aktuelles Beispiel, dazu muss ich aber vermutlich nicht viel sagen. Leider war aber auch ich davon betroffen. Und auch wenn No Man’s Sky mittlerweile massig Updates bekommen hat. Das Loch, das Hello Games in meinem Herzen hinterlassen hat, hat mich eines besseren belehrt.

Insgeheim wurde GTA 6 schon vor Jahren für die PlayStation 2 veröffentlicht. Quelle: vg247.com
Ein weiteres Spiel, das von vielen sehnsüchtig erwartet wird ist Grand Theft Auto 6. Nun sind schon fast 5 Jahre vergangen, seit dem GTA 5 zum ersten Mal erschienen ist. Da fragt sich der ein oder andere, wie es wohl um GTA 6 steht. Besonders gefährlich ist hier, dass so gut wie nichts über das Spiel bekannt ist. So kursieren immer wieder neue Gerüchte im Netz, die hoffnungsvolle Spieler in die Falle locken. Mal wird insgeheim bekannt gegeben, dass das Spiel in Tokyo statt findet, später ist es doch London. So entstehen stell falsche Vorstellungen vom Spiel, die einen sogar noch vor Release enttäuschen können.
Vielleicht sollten wir uns einfach mal zurücklehnen und den Entwicklern vertrauen. Eine Brise Vorfreude ist natürlich nicht schlecht, man sollte aber nicht übertreiben, da man ja nie weiß, wie das fertige Produkt letztlich aussieht. Mit Ausnahme von Half Life 3, falls das jemals kommt, hoffe ich für Valve, dass es den Weltfrieden bringt.
Pingback: Elder Scrolls 6, Fallout 76 und Co. auf welche Spiele ich gespannt bin | LevelUP