In den letzten Liebster Awards schwärmte ich ja von Risk of Rain und sagte, dass mehr Leute es spielen sollte. Jetzt fiel mir eins auf, ich hab nie eine Review für das Spiel geschrieben. Das holen wir jetzt nach.
Risk of Rain ist eine Art Rogue-Like Spiel, ihr landet auf einem Planeten und müsst euch bis zu eurem Schiff zurück kämpfen, um dies zu schaffen braucht ihr Items, jede menge Items. Jedes Item zählt und man merkt sich trotz der hohen Anzahl an Gegenständen schnell wer was macht.
Risk of Rain versucht nicht euer Freund zu sein, spielt ihr auf Leicht werden eure Fortschritte nicht gespeichert und der Normal Mode ist dann schon einen ganzen Ticken schwerer, hier gilt „Übung macht den Meister“. Die Bosse sehen dank der pixeligen Grafik sehr schön aus und dies könnt ihr im Late Game öfter betrachten, da sie dann zufällig spawnen um euch das Lebens schwer zu machen.
Sobald man den Teleporter in „Sky Gardens“ aktiviert hat könnte man theoretisch schon ins letzte Gebiet reisen, wäre aber öde. Stattdessen sollte man eine Art Dauerschleife zwischen den Leveln spielen um so noch mehr Items zu bekommen. Am besten ist es, wenn man so viele Items/Drohnen hat, dass man sich nur in die Gegner stellen muss und sonst nichts, dann kann man schon mal daran denken ins Letzte Gebiet zu reisen.
Natürlich hat man auch eine Vielzahl an Charakteren die man spiele kann. Einen Sniper, eine Jägerin, einen Kochroboter und viele mehr. Die meisten muss man aber erst freischalten, genauso wie die Items und Artefakte. Artefakte sind versteckt in den einzelnen Leveln und können das Gameplay auf den Kopf stellen. Am besten findet ihr selbst heraus was die einzelnen Artefakte machen.
Ihr wollt euren Freunden das Spiel zeigen? Kein Problem. Spielt einfach den lokalen Co-Op Modus. Wie genau der ist kann ich nicht beurteilen, da ich ihn noch nie gespielt habe. Aber ich bin mir sicher, dass er Spaß macht.
Abschließend gebe ich Risk of Rain 8/10 Punkten: Es hat einen sehr minimalistischen Grafikstil und kann euch stundenlang an den Bildschirm fesseln. Viele Items, Monster und Bosse erwarten euch, jedoch hätte ich mir auch etwas mehr Vielfalt im Soundtrack gewünscht. Zudem wird man das Spiel lange nicht spielen, wenn man erst mal alles freigeschaltet hat und wird erst nach einer langen Pause wieder zurück kehren.
Kaufen könnt ihr Risk of Rain auf Steam oder ihr besucht die offizielle Website.