Dankey Kang äh, ich meine Donkey Kong war nicht immer ein Held. 1981 kam er zum ersten mal in die Arkaden und war so ziemlich der letzte Scheiß (im guten Sinne). Also dachte ich mir, „Warum hast du das Spiel nie gespielt und haben Pinguine Kniescheiben?“. Letzteres ist zwar belanglos aber ja, Pinguine haben Kniescheiben.
Und nach dieser Überleitung fangen wir gleich mal an.
Also, nachdem der Donkey Kong Automat 1981 raus kam, stürmte jeder die Spielhalle, der Spielautomat verschlang Münze nach Münze. Leider habe ich nicht die Möglichkeit einen solchen Automaten zu benutzen, stattdessen stehen mir Möglichkeiten wie ein Emulator zur Verfügung. Und als ich den Emulator endlich zum Laufen brachte, konnte der Spaß beginnen.
Der Böse Donkey Kong hat die schöne Pauline entführt und Mario, nein er hieß ja Jumpman muss sie retten und so helfen wir dem Tischler, ja er war damals noch Tischler, zur Spitze des Levels zu kommen. Jedoch wirft der Affe mit Fässern nach uns,
die wir entweder überspringen oder zerschlagen. Zu Beginn jedes Levels hat man eine „Bonus“ Anzeige, diese verringert sich mit der Zeit, was jedoch passiert falls sie 0 erreicht weiß ich nicht, ich glaube man stirbt einfach. Hat man Pauline zum ersten Mal gerettet, gehts zum nächsten Level weiter. Und um ehrlich zu sein, ich hatte keine Ahnung, wie man dieses Level schlägt und wie sich herausstellte konnte ich es gar nicht beenden, da meine Rom beschädigt war. Aber mehr brauche ich eigentlich auch nicht zu sehen, um ein kurzes Fazit zu geben.
Donkey Kong war und ist ein sehr unterhaltsames Spiel, es ist auch ziemlich schwer, wenn man noch nie ein Arcadegame gespielt hat. Glücklicherweise gibt es solche
Automaten nicht mehr, denn ich würde mein komplettes Geld darin verschwinden lassen. Donkey Kong kann also nur kurz oder mehrere Stunden gespielt werden und wer mal ein wenig in Nostalgie schwelgen will, sollte definitiv eine Runde spielen, auch wenn es nicht dasselbe wie ein Automat ist.
Immer wieder irre mitanzusehen wie sich Videospiele im Laufe der Zeit vor allem grafisch weiterentwickelt 😀 Trotz der relativ schnöden Optik ist Donkey Kong wegen seines zeitlosen Gameplays natürlich trotzdem alles andere als aus der Mode – zeitlose Klassiker sind eben….nun ja…zeitlos 😀
LikeLike