H1Z1 ist gerade recht beliebt auf Steam, es zählt zu den Early Access Spielen, sprich unfertige Spiele die zum Vollpreis angeboten werden. Aber warum würde man ein solches Spiel verkaufen, ganz einfach, durch Spiele die schon vorab verkauft werden, können Spieler ein Feedback geben und die Entwickler können noch einiges verändern oder ausbessern.
Hört sich doch ganz gut an, ist es eigentlich auch, wenn da nicht so andere Spiele wären, die zum vollen Preis verkauft werden und in der Hoffnung auf ein gutes Endergebnis von den Spielern gekauft werden. Nur leider gibt es nach 2-3 Monaten keine Updates mehr und das Spiel wird von Entwicklern und Spielern in die Ecke geworfen.
Wie auf dem Bild oben zu sehen ist, kostet das Spiel 20€, die Premium Edition, die jediglich ein paar ingame Items enthält sogar 37€. Zu dem bietet H1Z1 sogar Mikrotransaktionen an sprich, man kann sich Items gegen noch mehr Echtgeld kaufen.
Aber wie kann man sich vor solchen Spielen schützen? Ganz einfach. Man braucht nur die Rezensionen des Steamshops lesen, zudem ist die wohl beste Variante, sich Videos anzuschauen, in diesem Fall hat Pewdiepie das Spiel gekauft und gespielt. Early Access Spiele, die nur ca.5 € kosten oder gar umsonst sind, sind noch zu ertragen, zudem sieht man, dass es nicht ums Geld sondern um die Spieler geht.
Ich will hier aber nicht sagen, dass Early Access allgemein schlecht ist, H1Z1 ist aber leider noch eins der weniger schlechten Übel.
Aber zum Glück gibt es mehr gute als schlechte Early Acces Spiele. Zwei der sehr guten Sorte sind „The Forest“ oder „Unturned„, wobei letzteres sogar umsonst ist.
Falls ihr noch mehr dazu lesen wollt, schaut mal bei Mein Game-Blog vorbei.
Unturned mag ich.
LikeLike