Bibel-TV kann nichts gutes bedeuten, Isaac musste das auf die harte Weise feststellen. Nachdem seine Mutter göttliche Botschaften empfing, die sie aufforderten ihren Sohn zu opfern flüchtet Isaac sich in den Keller, nur um dort erneut dem Tod ins Auge zu Blicken.
The Binding of Isaac bezieht sich auf die biblische Opferung Isaaks, wobei jedoch viele religiöse Aspekte auf die Schippe genommen werden. Mit viel schwarzem Humor und süchtig machendem Gameplay, überzeugte das von Edmund McMillens (Super Meat Boy) entwickelte Spiel.
Isaac hat es nicht leicht im Leben |
Gameplaymässig erinnert das 2D-Action-Adventure eher an eine Rogue-like Spiel mit The Legend of Zelda Aspekten. Während man durch die immer zufällig generierten Ebenen läuft und Monster mit seinen Tränen abschießt findet man allerlei Power-Ups, von denen einige ziemlich pikant sind wie z.B. den Kopf des des Haushundes oder einen Fötus im Glas. Nachdem man nun den Boss einer Ebene besiegt hat, schreitet man in die nächste vor, solange bis man vor seiner Mutter steht. Der Tod eben jener ist aber lange noch nicht das Ende.
![]() |
Einer der zufällig generierten Räume |
Das Spiel hat nämlich unendlich viel Re-play Potenzial, da es unzählig viele Items und mehrere Charaktere freizuschalten gibt, zu dem gibt es auch mehrere Enden und Challenges.
Noch mehr gibt es mit der Erweiterung Wrath of the Lamb auch das 2014 erschienen The Binding of Isaac: Rebirth hat massig Neues, wie etwa einen lokalen Koop-Modus und eine Konsolen
Portierung.
Alles in allem ist The Binding of Isaac das perfekte Spiel für zwischendurch und besitzt ein enormes Suchtpotenzial.
Ich wusste es, Bibel-TV bringt nur Schlechtes mit sich 😮
LikeLike
Pingback: Gott ich hasse dieses Spiel | Super Meat Boy | LevelUP