Wer das hier versteht kann wahrscheinlich lesen und nicht nur das, man kann sogar die neusten Gaming-News lesen.
- Koopmodus für „The Forest“
- „Assassin’s Creed – Unity “ PC-Update soll Fehler beheben
- Polizei „stürmt“ Gameloft
The Forest
![]() |
The Forest ist eins der Top-Horrorspiele 2014, auch wenn es nicht gerade so angesehen wird. |
Das Horrorspiel „The Forest“ erhält jetzt auch einen Mehrspielermodus, in dem zwei Spieler es schaffen müssen gemeinsam die Nacht zu überleben, ohne als Frühstück für die Kannibalen zu enden. Eine Liste mit allen Neuerungen kann man hier finden. Der Koopmodus soll in Zukunft noch ausgebaut werden, zu Zeit steht aber die Behebung der Einzelspieler Bugs im Vordergrund. Außerdem warnen die Entwickler davor, dass das Speichern im Mehrspielermodus den Einzelspieler Speicherstand überschreibt, es dann aber nicht mehr in einer Kooppartie gespielt werden kann.
Assassin’s Creed – Unity
![]() |
Unity ist ein Spiel, von dem man träumen kann, denn Albträume sind ja bekanntlich auch Träume. |
Assassin’s Creed – Unity ist der neuste Eintrag in der „Assassin’s Creed“ Reihe und wird weltweit gefeiert, nur die PC-Spieler haben allen Grund zum meckern. Die PC-Version des Spiels leidet nämlich leider unter diversen Problemen wie versagenden Frame-Raten oder diversen anderen Grafik- und Gameplay-Problemen,. Hinzu kommt auch das Problem, dass Unity aktuelle AMD-Grafikkarten nicht unterstützt. Dies alles soll jetzt im ersten Update repariert werden, zudem arbeitet Ubisoft mit AMD zusammen um das Problem der Grafikkarten so schnell wie möglich zu beheben. Im Ubisoft-Forum werden die aktuellen Probleme auch nochmal vom Hersteller angesprochen. Hoffen wir mal das Ubisoft die Fehler schnell ausmerzt.
Gameloft
![]() |
Das indonesische Entwicklerstudio ist vor allem für seine Mobile-Games bekannt. |
Zu guter Letzt noch etwas skurriles. Die Polizei dein Freund und Helfer, sollte man zumindest meinen. Das indonesische
Entwicklerstudio „Gameloft“ ,das für diverse Mobile-Games bekannt ist, wurde von der Polizei „gestürmt“. So versuchten zunächst Beamte in Zivil ohne offiziellen Beschluss in das Gebäude zu betreten, als diese vom Türsteher aufgehalten wurden, rückten wenig später Polizisten in Uniform an. Diese hatten einen Durchsuchungsbeschluss und drangen in das Studio ein, im Glauben es handle sich bei den Tätigkeiten der Mitarbeiter um illegales Online-Glücksspiel. Die Angestellten waren sichtlich geschockt, weil einige Beamte sogar auf den Türsteher einschlugen. Hoffentlich war das das den örtlichen Behörden eine Lehre.
Das was dann auch wieder mit den News, ich hoffe euch hat’s gefallen.