Update: 11.11.2014 Ich habe so eben rausgefunden, dass einen zweiten Teil gibt, die Review folgt sobald ich mich von meinen psychischen Folgeschäden erholt habe.
Nein, ich meine nicht etwa den Typen, der die Abflussrohre reinigt, oder die nette Dame, die die Toiletten bei WeightWatchers sauber macht. Die Rede ist vom Nachtwächter bei Freddy Fuzbears Pizza für einen Hungerlohn (120$ pro Woche) auf die blutrünstigen Roboter der Pizzaria aufpasst. Unser Freund Mike dachte wohl, er müsste einfach nur rumsitzen und auf Bildschirme starren, was ja eigentlich auch so ist. Das Gameplay besteht eigentlich wirklich nur aus diesen 2 Elementen (3 wenn man die Türen dazu zählt) auch eine Story wird vergeblich gesucht. Was anfangs noch leicht ist, wird später zur Tortur, die man so lange über sich ergehen lässt bis man die Schnauze voll hat oder an Herzversagen stirbt.
Die Antagonisten sind die sog. Animatronics des Ladens, Bonnie, Chica, Foxy und der namensgebende Freddy (Es gibt auch eine Gestalt namens Golden Freddy, die eine andere Variante von Freddy darstellt). Unsere tierischen Widersacher sind tagsüber die, von Kindern geliebten, Darsteller der Pizzaria, verwandel sin nachts aber in mechatronische Monster, die den armen Mike in einen ihrer Anzüge stopfen wollen.
Um dies zu verhindern, muss der Spieler versuchen sich die Robos bis 6 Uhr morgens vom Leib zu halten, was aber durch begrenzte Energie erschwert wird. Das Spiel beginnt leicht und wird im Laufe der Zeit zum Dark Souls des Horrors, sobald man dann denkt man hätte es hinter sich, wird einen die sechtse Nacht an den Kopf geworfen und auf diese folgt die Custom-Night, bei der man den Härtelevel selbst bestimmen kann. Nach einiger Zeit wird das Spiel aber frustrierend und öde, das man von den ständigen Jumpscares einfach nur gelangweilt wird.
Trotzdem kann man mit gutem Gewissen sagen, dass Five Nights at Freddy’s eines der krasseste Horrorspiele des Jahres ist.
![]() |
So siehts wohl auch, wenn man Spiel zum ersten Mal zockt. |
Fazit:
- Für 5€ relativ billig
- Atmosphäre, die den Puls zum explodieren bringt
- simples aber forderndes Gameplay
- Perfekt für Horrorfans, die den Kick für zwischendurch suchen
- Fehlende Story
- Wird schnell langweilig / frustrierend
Links:
Die Steamshop Seite des Spiels: Hier kaufen.
Hier die Wikia Seite.
Ich hoffe euch hats gefallen,
euer
MRColourblock
Pingback: Five Nights at Freddy’s Weg zum Erfolg | LevelUP